• Bitcoin ist aus der Preisspanne zwischen 9.500 USD und 10.000 USD nach unten ausgebrochen und fiel kurzzeitig unter die psychologisch wichtige Marke von 9.000 USD.
  • Analysten diskutieren derzeit, ob eine weitere Korrektur auf 8.000 USD folgen könnte, da den Bullen scheinbar zunehmend die Puste ausgeht.

Nachdem Bitcoin im fünften Anlauf an der 10.000 USD Marke gescheitert ist, folgte gestern eine weitere Korrektur, im Rahmen dessen BTC kurzzeitig bis auf 8.800 USD fiel. Zum Redaktionszeitpunkt hat sich der Bitcoin Kurs auf 9.050 USD erholt und verzeichnet ein Minus von 4,88 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Die Marktkapitalisierung ist von 174 Milliarden USD auf 166 Milliarden USD gefallen.

Der anonyme Krypto-Trader Crypto Iso beschreibt, dass der Verkaufsdruck bei Bitcoin weiter zunehmen könnte, da Bitcoin es nicht geschafft hat die 10.000 USD Marke zu durchbrechen. Seiner Meinung nach ist die „Buy the dip season“ endgültig vorbei, da die technischen Fundamentaldaten immer schwächer werden. Infolge dessen sieht er „Scalping“, einen Handelsstil, der darauf abzielt von kleinen Preisänderungen zu profitieren, als eine gute Technik an, um bei einem Abwärtstrend weiterhin Profite zu erzielen.

Zum ersten Mal seit einem Monat droht Bitcoin der Verlust der mittleren Bollinger Band-Unterstützung. Big Chonis wies bereits gestern daraufhin und mahnte seine Follower zu Vorsicht, da Bitcoin eine weitere Korrektur beginnen könnte, wenn BTC stark unter diese Unterstützungszone fällt.

Zudem kommt Bitcoin einem weiteren technischen Indikator, dem 200-tägigen gleitenden Durchschnitt (EMA200), sehr nahe. In der Vergangenheit hat ein Durchbruch über diese Marke einen Aufschwung markiert und ein Durchbrechen nach unten eine starke Korrektur ausgelöst. Bis jetzt konnte der EMA200 von den Haussiers verteidigt werden, jedoch weist der Trader „Byzantine General“ daraufhin, dass Bitcoin eine große Korrektur starten wird, wenn der EMA200 nach unten durchbrochen wird.

Auch der Bitcoin Analyst „HornHairs“ glaubt, dass Bitcoin in den nächsten Tagen und Wochen in einen Abwärtstrend eintreten könnte, sodass er einige Bestände verkauft hat. Für ihn ist es wichtig, dass Bitcoin auf dem Tageschart oberhalb der 9.200 USD Marke schließt und damit nicht das mittlere Bollinger-Band und den EMA200 durchbricht.

Könnte Bitcoin auf 7.000 USD fallen?

Weitere Analysten beschreiben, dass viele Makroindikatoren von Bitcoin auf eine weitere Korrektur hindeuten und deshalb versuchen durch „Shorten“ kurzfristige Gewinne zu erzielen. Der bekannte Hedgefonds Manager Mark Dow beschrieb bereits im April, dass Bitcoin vor einem massiven Widerstand im Bereich von 10.000 bis 10.500 USD steht und die fehlenden Unterstützungszonen im Bereich von 7.700 USD bis 9.000 USD die Wahrscheinlichkeit erhöhten, dass Bitcoin erneut auf 7.000 USD fällt (frei übersetzt):

Auf dem Chart sieht sich Bitcoin einem massiven Overhead-Widerstand gegenüber. Ausgehend von diesem Chart ist dies im Moment eine lehrbuchmäßige Gelegenheit für einen Short.

Der Altcoin-Markt zeigt indes weiterhin eine starke Korrelation mit Bitcoin und verzeichnet ebenfalls starke Verluste in den letzten 24 Stunden. Der Ethereum Kurs schreibt ein Minus von 5,08 % auf einen Preis von 200,94 USD und steht damit kurz davor die wichtige Unterstützung entlang der 200 USD Marke zu verlieren. XRP zeigt eine leichte Abwärtsbewegung von 1,73 % auf einen Preis von 0,19 USD. Litecoin, Cardano und Tezos zeichnen ebenfalls eine Korrektur. Die Kurse von mehr als 5.000 Kryptowährungen kannst du in unserer Kursübersicht checken.


Last updated on Mai 22, 2020