Die von Facebook geplante digitale Wahrung Libra hat weltweit kontroverse Reaktionen hervorgerufen. Trotz des Aufruhrs, den Libra in den USA und Europa erzeugt hat, behalt Facebook den Launch der Kryptowahrung jedoch fest im Blick. Wahrend Frankreich noch schwor, Libra in Europa zu blockieren, wurde von anderer Seite bestatigt, dass Libra in der zweiten Halfte des Jahres 2020 auf den Markt kommen werde.
Die Bestatigung des Starts von Libra folgt auf die Nachricht, dass die Libra Association eine Lizenz fur ein Zahlungssystem in der Schweiz anstrebt. Zur Bewaltigung politischer und regulatorischer Fragen rekrutieren Mitarbeiter von Facebook und Libra derzeit Lobbyisten, um ihre Agenda voranzutreiben.
Kunden sollen nach dem Launch der Kryptowahrung in der Lage sein, Libra online oder an lokalen Wechselstuben zu kaufen und sie mit kompatiblen Brieftaschen-Apps von Drittanbietern oder Facebooks eigener Calibra-Brieftasche auszugeben, die in WhatsApp, Messenger und die eigene App integriert werden soll.
Eine Libra ist dabei eine Einheit der Kryptowahrung, die durch ein Unicode-Zeichen mit drei wellenformigen horizontalen Linien dargestellt wird. Der Wert einer Libra soll weitgehend stabil bleiben, was die digitale Wahrung zu einem attraktiven Tauschmittel macht, da Handler darauf vertrauen konnen, dass sie heute keine Wahrung erhalten, die morgen weniger wert ist. Ziel ist es, stets 100% des Wertes der Libra im Umlauf zu halten und den Wert der Wahrung mit mit realen Vermogenswerten zu sichern.
Der Wert der Libra ist an eine Kombination von Bankeinlagen und kurzfristigen staatlichen Wertpapieren gebunden, sowie an eine Reihe historisch stabiler internationaler Wahrungen, einschliesslich des amerikanischen Dollars, des britischen Pfunds, des Euro, des Schweizer Franken und des japanischen Yen. Die Libra-Association verwaltet diese Vermogen und kann den ihre Kombination gegebenenfalls anpassen, um signifikante Kursschwankungen in einer der Fremdwahrungen auszugleichen. So soll der Wert der Libra langfristig konstant bleiben. Die Libra-Association ermittelt derzeit noch den genauen Startwert fur ihre neue deigitale Wahrung. Der Wert sollte jedoch in etwa dem Wert eines Dollars, Euros oder Pfunds entsprechen.
Facebook wird Libra allerdings nicht vollstandig kontrollieren, sondern nur eine einzige Stimme in seiner Fuhrung erhalten, wie andere Grundungsmitglieder der Libra-Association auch. Die Libra Association, der mehr als zwei Dutzend Mitglieder angehoren, soll die Kryptowahrung uberwachen. Der Hauptsitz der Non-Profit-Gruppe befindet sich in der Schweiz. Unter den Grundungsmitgliedern der Organisation befinden sich Grossen wie Visa, Uber, Paypal, Spotify und Andreessen Horowitz, die jeweils mindestens 10 Millionen US-Dollar in den Betrieb des Projekts investiert haben. Der Verband mochte die Open-Sourcing-Plattform Libra Blockchain und Developer mit eigener Programmiersprache Move bewerben und Unternehmen dazu verpflichten, Libra als Zahlungsmittel zu akzeptieren und Kunden attraktive Rabatte gewahren.
Facebook grundete eine Tochtergesellschaft namens Calibra, die die Krypto-Transaktionen abwickeln und die Privatsphare der Nutzer schutzen soll. Librazahlungen sollen demnacht nicht mit den Facebook-Daten der Nutzen vermischt werden. Calibra und andere Grundungsmitglieder der Libra-Association werden jedoch Zinsen auf das Geld verdienen, das die Nutzer in Reserve halten, um den Wert der Libra stabil zu halten.
Die Einfuhrung der Libra soll den elektronischen Handel zuganglicher und den Online-Einkauf ingesamt erschwinglicher machen und die Aussichten fur Verbraucher und Unternehmen dadurch verbessern.
Quelle:
David Marcus: <>