Der Bitcoin Kurs hält sich in den letzten 3 Wochen seit dem Halving sehr gut. Historisch gesehen ist die Zeit nach dem Halving eher von einer schwachen Bitcoin Kurs Performance gekennzeichnet und so gab es nicht wenige, die einen Crash nach dem 11. Mai prognostiziert haben. Bisher ist tatsächlich sogar das Gegenteil eingetreten. Notierte der Bitcoin Kurs am 11. Mai noch bei knapp 8.600 USD, steht er mittlerweile bei über 9.500 USD.

Am gestrigen Tag konnte der BTC Preis sogar über die magische Grenze von 10.000 USD steigen, scheiterte bei diesem Pump allerdings am Widerstand bei 10.500 USD. Kurz nach der Freude über den Pump kam dann allerdings bekanntermaßen die Ernüchterung über den 1.000 USD Crash zurück auf 9.500 USD. Doch was hat den Dump ausgelöst? Eine neue Statistik zeigt, dass die Miner Kapitulation dafür verantwortlich sein könnte.

Google AbonnierenGoogle Abonnieren

Bitcoin Kurs als Opfer der Miner Kapitulation?

Die Bitcoin Hashrate ist in den letzten Wochen seit dem Halving massiv von über 130 TH/s auf zeitweise knapp 90 TH/s eingebrochen und deutete somit eine Miner Kapitulation an. Dieses Ausscheiden von unprofitablen Minern hat sich mittlerweile scheinbar wieder beruhigt, da sich die Hashrate wieder auf über 100 TH/s entwickelt hat.

Trotzdem dürften es viele Miner beim aktuellen Bitcoin Kurs schwer haben profitabel zu bleiben. Wenn man der Analyse von Ki Young Ju, dem CEO der Crypto-Analysefirma CryptoQuant Glauben schenkt, ist diese Miner Kapitulation auch für den Crash des Bitcoin Kurs um 1.000 USD am gestrigen Tag verantwortlich. Dies zeigt der folgende Chart, den Ju auf seinen Twitter Profil teilte:

Wie in dem Bild zu sehen sind kurz nach dem gestrigen Pump Richtung 10.500 USD, aber kurz vor dem anschließenden Dump auf 9.500 USD 2.293,749 BTC aus den Wallets eines unbekannten Mining Pools geflossen. Kurz darauf erneut über 1.000 BTC. Auch, wenn sich der Zusammenhang zwischen dem Preis Dump und den Bewegungen auf der Wallet nicht eindeutig nachweisen lassen, liegt ein Zusammenhang sehr nahe.


Bitcoin kaufenBitcoin kaufenTrade auf der weltweit führenden Social-Trading-Plattform!

Schließ dich Millionen von Menschen an, die bereits entdeckt haben, wie sie smarter investieren können, indem sie die besten Anleger unserer Community kopieren oder selber kopiert werden und dadurch ein zweites Einkommen erzielen. Jetzt starten!


Miner verkaufen mehr BTC, als sie generieren

Es könnte also sein, dass ein unprofitabler Minder den kurzfristigen Preisanstieg ausgenutzt hat, um einen Teil seiner BTC bei einem besseren Bitcoin Kurs loszuwerden. Wie begründet diese „Verzweiflungstat“ ist, zeigt auch eine andere Statistik.

Laut Conner Brown (@_ConnerBrown_) verkauften die Bitcoin Miner letzte Woche insgesamt 6.561 BTC, während nur 5.888 neu generiert wurden. Damit wurden 673 BTC mehr verkauft, als eingenommen wurden. Trotz dieses Verkaufsdrucks, hält sich der Bitcoin Kurs bisher bis auf den gestrigen Pump & Dump insgesamt stabil.

Falls du dich nun auch der weltweiten Adoption anschließen, BTC kaufen wollen solltest und deine eigene ausführliche Recherche gemacht hast, achte unbedingt auf die Auswahl der richtigen Exchange oder des richtigen Brokers. Dein Geld und deine Coins sind nämlich nur so sicher, wie der Partner, dem du dabei vertraust. Nach unseren eigenen Tests können wir dir deshalb u.a. wegen der Benutzerfreundlichkeit eToro als Anlaufstelle empfehlen. Zudem kann man hier nicht nur auf steigende, sondern auch auf fallende Kurse setzen und so von jeder Marktlage profitieren. Bevor wir dir aber zu viel versprechen, klicke auf den Button und überzeuge dich einfach selbst!

75 % der privaten CFD Konten verlieren Geld. Kein EU-Investorenschutz.

[Bildquelle: Shutterstock]

Die Ausführungen in diesem Artikel stellen keine Handelsempfehlungen und keine Anlageberatung dar.