
Die Bayerische Landesbank (..eine Bank!) hat eine Studie veroffentlicht, in der sie prognostiziert, dass Bitcoin Gold den Rang ablaufen wird.
Am 30. September veroffentlichte die Bayrische Landesbank einen Marktforschungsbericht, laut dem Bitcoin Gold uberholen wird. Die Vermutung der Studie besteht darin, dass der momentane Bitcoin-Kurs von 8’300 US-Dollar die bevorstehende Halbierung der Kryptowahrung nicht ausreichend berucksichtigt und das Asset so unter seinem eigentlichen Wert gehandelt wird.
Bitcoin besitzt ahnliche Eigenschaften wie Gold
Die Studie der Bayrischen Landesbank zieht einen starken Vergleich zwischen Gold und Bitcoin. Die Kryptowahrung, die auch als ,,digitales Gold” bezeichnet wird, soll diesem bald sehr ahnlich sein. Wahrend Gold seinen hohen ,,Hartegrad” uber lange Zeit aufbauen musste, verhilft der Kryptowahrung ihr blosses Design zu einem solchen.
Die Behauptung stutzt der Marktforschungsbericht auf den sogenannten Stock-to-Flow-Wert, der die Relation zwischen dem Bestand des Assets sowie der aktuellen Ausstossmenge angibt.
Der aus diesem Wert resultierende ,,Hartegrad” beurteilt, ob eine gewisse Wertstabilitat vorliegt. Bei einem Vergleich der Werte fur Gold und Bitcoin zeigen sich nach der Studie ahnliche Eigenschaften. Die Bayrische Landesbank prognostiziert deshalb einen steigenden Bitcoin-Kurs.
Bevorstehende Halbierung im Mai 2020
Die sogenannte Block-Belohnung soll das Wachstum der Umlaufmenge senken, indem der wirtschaftliche Anreiz fur das Bitcoin-Mining reduziert wird. Die Folge soll in einer Erhohung des Hartegrades sowie in einem daraus resultierenden Preisanstieg bestehen. Die Bayrische Landesbank errechnete durch das Einsetzen der zukunftigen Mai-Werte in die entsprechende Formel einen Preis von 90.000 USD pro Bitcoin.
Dieser Prognose folgte jedoch auch Kritik, beispielsweise von Gold-Fursprecher Peter Schiff. Dieser kritisierte beim letzten Kurscrash von 9’700 auf 7’990 US-Dollar des ,,digitalen Goldes”, dass der Kurseinbruch ein sehr schlechtes Zeichen sei. Es bestatige, dass der Kurs seine Obergrenze erreicht habe und weise ein hohes Risiko auf, dass der Bitcoin-Kurs auf 4’000 USD oder darunter sinken konne. Allerdings gibt es auch positivere Stimmen. Eine aktuelle Studie der Bayerischen Landesbank sieht den Bitcoin-Preis im Jahre 2020 gar bie 90’000 US-Dollar.