Start Nachrichtenquellen bitcoinnews.ch Bakkt App soll Bitcoin in die Starbacks-Filialen bringen

Bakkt App soll Bitcoin in die Starbacks-Filialen bringen


Bakkt: Diese Handelsplattform wird Bitcoin grossen Investoren zuganglich machen. Gestartet wird am 23. September 2019.

In der Blockchain-Szene war Bakkt in der letzten Zeit ein immer wiederkehrender Teil der Nachrichten. So verursachten beispielsweise der Launch von Bitcoin Futures und die geplante Einfuhrung von anderen Optionskontrakten ab diesem Dezember eine grosse Resonanz. Bitcoin Future sollte dabei insbesondere Unternehmen sowie institutionelle Kunden ansprechen. Auf diese Weise will das Unternehmen eine starkere Bindung mit Kryptowahrungen erreichen und ermoglicht die Abrechnung uber Bitcoin. Nun testet Bakkt die Einfuhrung eines Handlerportals fur Starbucks.

Das Konzept des Handlerportals basiert auf der Adaption von Krypto-Wahrungen

Bakkt ermoglicht den Handel und die Verwahrung von digitalen Wahrungen. Zusatzlich mochte das Unternehmen Kryptowahrungen starker in den Alltag integrieren. Auf diese Weise soll eine Verringerung der grossen Lucke zwischen Kreditkarten, Bar-Geld und digitalen Wahrungen entstehen.

Zu diesem Zweck kundigte Bakkt eine Verbraucher-App sowie ein Handlerportal an. Den Launch beider Projekte plant das Unternehmen fur 2020, wobei die erste Jahreshalfte angestrebt wird.

Mike Blandina ist der zustandige Produktmanager. In einem Beitrage kundigte er das Ziel an, Verbrauchern digitale Assets naher zu bringen. Des Weiteren sollen beide Projekte den Handel sowie die Verfolgbarkeit erhohen und Kryptowahrungen als Zahlungsmittel voranbringen. Handlern soll das Handlerportal einen neuen Kundenkreis eroffnen sowie den Handlungsspielraum erweitern.
Starbucks soll der erste Launch-Partner der Verbraucher-App werden
Als erster Anbieter soll Starbucks die Verbraucher-App testen und auf Kundennahe sowie Kundenfreundlichkeit untersuchen. Nach einem Bericht des Portals ,,The Block” konnte Starbucks einen grosszugigen Deal aushandeln, der durch die Partnerschaft mit Bakkt ermoglicht wurde.

Ob und ab wann schweizerische Starbucks-Ganger ihre Einkaufe mit digitalen Mitteln werden bezahlen konnen, bleibt allerdings noch abzuwarten.

Quelle:
Unlocking the value of digital assets


Read More

%d bloggers like this: